 |










|
 |
In dieser Kategorie sind derzeit 9 Einträge vorhanden.
|
 |
Baba Jaga und die Zauber-Gänse (1995) |
 |
Budenberg Gesamtpaket (1998) |
 |
Erstes Memory 2.1 (1991) |
 |
Mathe Memory 1.0 (1990) |
 |
Nur Oma und ich (1996) |
 |
Schneemann 2.41 (1999) |
 |
Universelles Worttraining (1996) |
 |
Wortbaustelle (1996) |
 |
Wunder Book 1.0 (1991) |
|
|
 |
Baba Jaga und die Zauber-Gänse (1995) |
Interaktive Bildergeschichte in Trickfilmqualität. Handlung: Tascha macht sich auf den Weg, um ihrem kleinen Bruder Niki vor der bösen Hexe Baba Jaga zu retten. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Softwarebeurteilungen der Heilpädagogischen Fakultät der Uni Köln |
Programmart: |
Spiel, Spielgeschichte, Edutainment |
Inhalte: |
Wahrnehmung, Motorik, Spielen, Maussteuerung, Deutsch, Lesen |
Technische Hinweise: |
Macintosh ab System 7.1 oder Windows 3.1, Windows 95, Soundkarte, Maussteuerung, CD-ROM |
Demoversion: |
 |
Preis: |
ca. 70 DM |
Hersteller: |
Bomico, Vertrieb durch Softgold | |
|
 |
Budenberg Gesamtpaket (1998) |
Programmpaket bestehend aus Übungen diesen Übungen: Klasse 1 - Würfel, Zahlbild, Vergleichen, Zahlenreihe, Gleichung, Zerlegen, Kranrechnen, Kegelrechnen, Geldrechnen Pf, Zahlenstrahl bis 30, Form+Farbe, Erstlesen, u.a.; Klasse 2 - Zahlenraten, Kegelrechnen 1x1, Geldrechnen DM/ Pf, Zehnerübergang, Zahlenstrahl bis 100, Bildlesen, Wortdiktat, Lesetraining, Wörtersuchen, Textgliedern u.a.; Klasse 3/4 - Zahlenstrahl bis 1.000, Geldscheine, Zahlenlesen, Schriftliches Rechnen, Satzbau Silbenwörter, Buchstabenwörter, Kreuzworträtsel, Wortraten, Begrifferaten, Textschreiben; Klasse 5/6 - Bruchrechnen, Deutschland Geographie, Europa Geographie, Buchstabenwörter, Begrifferaten, Wortraten, Textschreiben Tutor, Englisch. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
» Berichte über Computer-Software und für Kinder mit Down-Syndrom (Uni Bremen) » Erfahrungsbericht in der Info-Börse "Software für den Unterricht" (Landesinstitut fü Erziehung und Unterricht, Stuttgart) |
Programmart: |
Übungsprogramm |
Inhalte: |
Deutsch, Mathematik, Geographie |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, Tastatursteuerung, Soundkarte optional |
Demoversion: |
Demoversion Teil 1 (1,2 MB) Demoversion Teil 2 (1,1 MB) |
Preis: |
Schullizenz: 470 DM, Updates im Abonnement (pro Jahr Update): 60 DM, Einzelplatzlizenz (nur Schüler): 150 DM |
Hersteller: |
K. Emmig GmbH Budenberg Software Vertrieb An der Wielermaar 74 D-51143 Köln Telefon: 02203/85563 Telefax: 02203/88912 http://www.budenberg.de | |
|
 |
Erstes Memory 2.1 (1991) |
Memory-Spiel in verschiedenen Variationen: Gleiche Bilder, thematisch zusammenpassende Bilder, Bild zum Wort, Bilderpaar aus verdeckten Karten, Bilder in vorher gezeigter Reihenfolge ordnen. Akustische Begleitung über PC-Lautsprecher, die grafische Gestaltung ist schlicht. Die einzelnen Module lassen sich nicht an individuelle Gegebenheiten anpassen. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Auf modernen Computern läuft das Programm viel zu schnell ab! » Beurteilung aus der Datenbank Sodis |
Programmart: |
Lernprogramm, Übungsprogramm, Spiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Spielen, Lesen, Buchstaben, Mustererkennung |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, Tastatur- oder Maussteuerung. Soundkarte wird nicht unterstützt. |
Demoversion: |
 |
Preis: |
Einzelplatzlizenz: 79,95 DM (Stand 1992) |
Hersteller: |
Elmer Larsen, Anbieter: Co.Tec - Computergestütztes Lernen Traberhofstr. 12 D-83026 Rosenheim Telefon: 08031/2635-0 Telefax: 08031/2635-29 | |
|
 |
Mathe Memory 1.0 (1990) |
Rechen-Version des bekannten Spieles. Es dient der spielerischen Übung von Rechenfertigkeiten und ist laut Herstellerangaben für Kinder ab 7 Jahren geeignet. Am Bildschirm werden schriftlich Hinweise gegeben. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Das Programm ist sehr textlastig, vor dem eigentlichen Spielbeginn muß sich der Spieler erst durch viele Menüs klicken. » Softwarebeurteilungen der Heilpädagogischen Fakultät der Uni Köln |
Programmart: |
Übungsprogramm, Spiel, Denkspiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen, Mathematik, Rechnen, Lesen |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, Tastatur- oder Maussteuerung, Tonausgabe ohne Soundkarte |
Demoversion: |
mathmem.zip (161 KB) |
Preis: |
Freeware (kostenlos) |
Hersteller: |
Berthold Freier E-Kraus-Str. 25 D-8709 Rimpar | |
|
 |
Nur Oma und ich (1996) |
Liebevoll umgesetzte, interaktive Zeichentrickgeschichte vom kleinen "Critter", der mit seiner Oma an den Strand fährt und verschiedenes erlebt. Kann in einem Erzähl- oder interaktiven Modus angesehen werden - in letzterem ist es möglich, die Handlung zu unterbrechen und Gegenstände auf dem Bildschirm anzuklicken, woraufhin kleine Animationssequenzen erscheinen. Sehr gute Sprachqualität. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Softwarebeurteilungen der Heilpädagogischen Fakultät der Uni Köln |
Programmart: |
Spiel, Spielgeschichte, Edutainment |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen, Deutsch, Lesen, Maussteuerung |
Technische Hinweise: |
Windows 3.1, Maussteuerung, Soundkarte, CD-ROM |
Demoversion: |
 |
Preis: |
etwa 100 DM |
Hersteller: |
Brøderbund, Vertrieb in Deutschland durch Bomico | |
|
 |
Schneemann 2.41 (1999) |
"Galgenmännchen"-Variante. Eine frei bestimmbare Anzahl Spieler muß versuchen, ein Wort durch Anklicken von Buchstaben zu erraten. Fehlversuche führen dazu, daß ein Schneemann schmilzt. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
 |
Programmart: |
Spiel, Denkspiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Spielen, Buchstaben, Wörter, Deutsch |
Technische Hinweise: |
Windows 3.1, Maussteuerung, Soundausgabe optional |
Demoversion: |
schnee24.zip (611 KB) |
Preis: |
Shareware, Vollversion 15 Euro |
Hersteller: |
J. Behling ABC-WARE Esternaystraße 23f D-76337 Waldbronn | |
|
 |
Universelles Worttraining (1996) |
Paket mit 9 Teilprogrammen zur Bearbeitung von Problemschwerpunkten der deutschen Rechtschreibung (Konsonantenverdoppelung / Konsonanten-Vokal-Silben / Signalgruppen / Groß-Kleinschreibung / Verwechslungen bei Wortendungen b-p, d-t, g-k usw.): 1. Blitzwort, 2. Fehlbuchstabe, 3. Lesen / Abschreiben, 4. Spiegelschrift, 5. Diktat, 6. Halbschrift (Buchstaben sind horizontal nur zur Hälfte gezeigt), 7. Tachistokop (Wort "blitzt" auf und muß nachgeschrieben werden), 8. Nur Lesen, 9. Greifspiel (Buchstaben mit der Maus fangen). |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Softwarebeurteilungen der Heilpädagogischen Fakultät der Uni Köln |
Programmart: |
Lernprogramm, Übungsprogramm |
Inhalte: |
Wahrnehmung, Motorik, Deutsch, Lesen, Schreiben |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, ab 286er Prozessor, Tastatursteuerung, Maussteuerung optional, Tonausgabe über PC-Lautsprecher |
Demoversion: |
first.exe (ist ein selbstentpackendes Archiv, Start der Programme mittels Start.bat |
Preis: |
Einzellizenz: 89,70 DM Lizenz für 5 Arbeitsplätze : 179,40 DM unbegrenzte Schullizenz : 269,10 DM (Stand 02/1997) |
Hersteller: |
Eugen Traeger Verlag Distelkamp 24 49076 Osnabrück Tel.:0541/430311 | |
|
 |
Wortbaustelle (1996) |
Programmpaket mit 10 Programmen zur Behandlung von Silben, Morphemen, Signalgruppen und Wortbausteinen: 1. Wortvergleich, 2. Vorsilben, 3. Endungen, 4. Silben ordnen, 5. Zerlegen, 6. Baustelle (Einsetzen von Silben in Lückenwörter), 7. Aus 2 mach 1 (zusammengesetzte Nomen), 8. Kontakt (sinnverwandte Wörter), 9. Umwandeln (vom Verb zum Substantiv), 10. Reparieren (falsch geschrieben Wörter korrigieren). Grafische Gestaltung eher schlicht, Tonausgabe nur über PC-Lautsprecher. Programmablauf ist weitreichend konfigurierbar, ein Zeugnis kann ausgedruckt werden. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
» Softwarebeurteilungen der Heilpädagogischen Fakultät der Uni Köln » Beurteilung aus der Datenbank Sodis |
Programmart: |
Lernprogramm, Übungsprogramm |
Inhalte: |
Wahrnehmung, Motorik, Deutsch, Lesen, Schreiben |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, ab 286er Prozessor, Tastatursteuerung, Maussteuerung optional, Tonausgabe über PC-Lautsprecher |
Demoversion: |
first.exe (ist ein selbstentpackendes Archiv, Start der Programme mittels Start.bat |
Preis: |
Einzellizenz: 89,70 DM Lizenz für 5 Arbeitsplätze : 179,40 DM unbegrenzte Schullizenz : 269,10 DM (Stand 02/1997) |
Hersteller: |
Eugen Traeger Verlag Distelkamp 24 49076 Osnabrück Tel.:0541/430311 | |
|
 |
Wunder Book 1.0 (1991) |
Englisches Programmpaket bestehend aus 5 Unterprogrammen: 1. gleiche Bilder aus einer Reihe auswählen, 2. verschiedene Bilder aus einer Reihe auswählen, 3. Abbildung durch Eintippen des richtigen Wortes benennen, 4. fehlende Buchstaben eines Wortes ergänzen, 5. passendes Bild zum Wort suchen. Zu den Modulen 3 bis 5 sind vier Sprachen, darunter auch Deutsch wählbar. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Softwarebeurteilungen der Heilpädagogischen Fakultät der Uni Köln |
Programmart: |
Lernprogramm, Übungsprogramm, Spiel, Wahrnehmungsspiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Englisch, Lesen |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, Tastatursteuerung, Tonausgabe über PC-Lautsprecher |
Demoversion: |
wunder.zip (123 KB) |
Preis: |
Shareware, Registrierung 15 Dollar |
Hersteller: |
POLYSOFT ATTN: WUNDER BOOK P.O BOX 38938 HOUSTON TX 77238 USA | |
|
|