 |










|
 |
In dieser Kategorie sind derzeit 10 Einträge vorhanden.
|
 |
Bauwas 4.0 (1998) |
 |
Blob - Blob 1, Blob 2, Zählen mit Blob, Wo ist Blob? Blob auf Reisen (1993) |
 |
Budenberg Gesamtpaket (1998) |
 |
Calcu Memory (1999) |
 |
Erstes Rechnen 2.2 (1991) |
 |
Kaufwas 2.0 (1998) |
 |
Mathe Memory 1.0 (1990) |
 |
Number Tutor 1.0 (1995) |
 |
Zahlenquadrat 1.0 (1997) |
 |
Zahlenwaage (1996) |
|
|
 |
Bauwas 4.0 (1998) |
Dreidimensionales Konstruieren zur Förderung des räumlichen Denkens. Das Programm läßt sich sehr flexibel einstellen und einsetzen und ist daher gut den Einsatz bei heterogenen Lerngruppen geeignet. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Es lassen sich Übungen und Aufgaben erstellen. Die konstruierten Körper können aus jeder Perspektive betrachtet werden, ebenso können Animationssequenzen erstellt werden. » Beurteilung aus der Datenbank Sodis |
Programmart: |
Lernprogramm, Übungsprogramm |
Inhalte: |
Wahrnehmung, Mathematik, Räumliches Denken, Arbeitslehre |
Technische Hinweise: |
Windows 3.1, Maussteuerung |
Demoversion: |
 |
Preis: |
Schullizenz (100-seitiges Handbuch, 100 Übungsdateien) 248 DM(kann nicht drucken) |
Hersteller: |
MACH MIT: Multimediale Bildung e.V. c/o Marianne Handke Britzer Damm 125 12347 Berlin Fax: 030/606 7210 | |
|
 |
Blob - Blob 1, Blob 2, Zählen mit Blob, Wo ist Blob? Blob auf Reisen (1993) |
Die 5 Progr. basieren u.a. auf diesen inhaltl. Schwerpunkten: Anhand von Phantasiefiguren und Objekten aus der Lebenswelt (Einkaufsartikel, Tiere usw.) sollen Farb-/Objektunterscheidungen, und -zuordnungen und Richtungsveränderungen durchgeführt, Objekte und Situationen erkannt und ausgewählt, Mengen und Formen nach Größe und Farbe zugeordnet, auf akustische und visuelle Reize reagiert, motorische Grundfertigkeiten (Schalterbedienung) eingeübt und in den Umgang mit Mengen und Zahlen bis 9 eingeführt werden. Die Programme bieten Methodenvielfalt. Die Lerngegenstände werden im Sinne der Mediendidaktik transparent gemacht und visualisiert. Programme bieten Interaktionsmöglichkeiten. (Text entnommen aus der Datenbank Sodis) |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
» Berichte über Computer-Software und für Kinder mit Down-Syndrom (Uni Bremen) » Beurteilung aus der Datenbank Sodis |
Programmart: |
Lernprogramm, Übungsprogramm |
Inhalte: |
Mengen, Zahlen, Farben, Formen, Zuordnung, Wahrnehmungsübung, Motorik, Sprache, Spielen, Denken, Technik |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, viele Eingabemedien werden unterstützt, Soundausgabe |
Demoversion: |
 |
Preis: |
Gesamte Programmreihe (5 Programme): 300,00 DM (Einzelplatzlizenz), 750,00 DM (Schullizenz). Einzelpreis je Programm: 69,00 DM bzw. 175,00 DM; Arbeitsblätter, Hefte kostenlos. |
Hersteller: |
Lebenshilfe Abteilung EDV/Verlag Blombergerstraße 354 D-32760 Detmold Tel.: 05231/921530 | |
|
 |
Budenberg Gesamtpaket (1998) |
Programmpaket bestehend aus Übungen diesen Übungen: Klasse 1 - Würfel, Zahlbild, Vergleichen, Zahlenreihe, Gleichung, Zerlegen, Kranrechnen, Kegelrechnen, Geldrechnen Pf, Zahlenstrahl bis 30, Form+Farbe, Erstlesen, u.a.; Klasse 2 - Zahlenraten, Kegelrechnen 1x1, Geldrechnen DM/ Pf, Zehnerübergang, Zahlenstrahl bis 100, Bildlesen, Wortdiktat, Lesetraining, Wörtersuchen, Textgliedern u.a.; Klasse 3/4 - Zahlenstrahl bis 1.000, Geldscheine, Zahlenlesen, Schriftliches Rechnen, Satzbau Silbenwörter, Buchstabenwörter, Kreuzworträtsel, Wortraten, Begrifferaten, Textschreiben; Klasse 5/6 - Bruchrechnen, Deutschland Geographie, Europa Geographie, Buchstabenwörter, Begrifferaten, Wortraten, Textschreiben Tutor, Englisch. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
» Berichte über Computer-Software und für Kinder mit Down-Syndrom (Uni Bremen) » Erfahrungsbericht in der Info-Börse "Software für den Unterricht" (Landesinstitut fü Erziehung und Unterricht, Stuttgart) |
Programmart: |
Übungsprogramm |
Inhalte: |
Deutsch, Mathematik, Geographie |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, Tastatursteuerung, Soundkarte optional |
Demoversion: |
Demoversion Teil 1 (1,2 MB) Demoversion Teil 2 (1,1 MB) |
Preis: |
Schullizenz: 470 DM, Updates im Abonnement (pro Jahr Update): 60 DM, Einzelplatzlizenz (nur Schüler): 150 DM |
Hersteller: |
K. Emmig GmbH Budenberg Software Vertrieb An der Wielermaar 74 D-51143 Köln Telefon: 02203/85563 Telefax: 02203/88912 http://www.budenberg.de | |
|
 |
Calcu Memory (1999) |
Ein auf dem Memory-Prinzip beruhendes Rechenprogramm mit einstellbarem Zahlenraum, in der Vollversion auch einstellbarer Anzahl der Memoryfelder. Es bedarf einer Erläuterung der Programmbedienung, da die Befehle in Englisch sind. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Das Programm benötigt die Datei VBRUN300.DLL, die im Verzeichnis C:\Windows\System liegen muß. Falls Sie diese nicht haben, können Sie sie hier herunterladen. |
Programmart: |
Übungsprogramm |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen, Mathematik, Rechnen |
Technische Hinweise: |
Windows 3.1, Maussteuerung optional, Soundkarte optional |
Demoversion: |
calmem13.zip (258 KB) |
Preis: |
Shareware |
Hersteller: |
Hummelen Educatief Evert Jan Hummelen | |
|
 |
Erstes Rechnen 2.2 (1991) |
Programm zum Üben der Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 99 sowie dem Vervollständigen von Mustern (logische Reihen). Es richtet sich sowohl an geistig- und lernbehinderte Kinder, als auch an nicht behinderte Schüler. Empfohlenes Alter für letztere etwa sechs bis neun Jahren. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
» Softwarebeurteilungen der Heilpädagogischen Fakultät der Uni Köln » Beurteilung aus der Datenbank Sodis |
Programmart: |
Lernprogramm, Übungsprogramm |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen, Mathematik, Rechnen, Mustererkennung |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, Tastatur- oder Joysticksteuerung. Soundkarte wird nicht unterstützt. |
Demoversion: |
 |
Preis: |
Einzelplatzlizenz: 79,95 DM (Stand 1992) |
Hersteller: |
Elmer Larsen, Anbieter: Co.Tec - Computergestütztes Lernen Traberhofstr. 12 D-83026 Rosenheim Telefon: 08031/2635-0 Telefax: 08031/2635-29 | |
|
 |
Kaufwas 2.0 (1998) |
Simuliert die Arbeitsschritte eines Einkaufs: Geld mitnehmen, Waren aussuchen, an der Kasse bezahlen. Grafisch schlicht gehalten, die Abbildungen sind von unterschiedlicher Qualität: Die Einkaufsartikel sind gut zu erkennen, die Kasse z.B. ist als solche nur schwer auszumachen. Mit Sprachausgabe. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Die Reihenfolge der Arbeitsschritte (Geld mitnehmen, Waren auswählen, Bezahlen) wird vom Programm nur zum Teil vorgegeben, man läuft gefahr, sich "zu verlaufen". Die Darstellung von Geldscheinen und Münzen ist nicht realitätsgetreu. |
Programmart: |
Lernprogramm, Übungsprogramm |
Inhalte: |
Wahrnehmung, Mathematik, Rechnen, Zahlen, Geld, Lebenspraxis |
Technische Hinweise: |
Windows 3.1, Maussteuerung, Soundkarte erforderlich für Sprachausgaben |
Demoversion: |
bauwas.zip (1,5 MB) (Version 1.2) |
Preis: |
Schullizenz (100-seitiges Handbuch, 100 Übungsdateien) 248 DM, Demoversion verfügbar (kann nicht drucken) |
Hersteller: |
MACH MIT: Multimediale Bildung e.V. c/o Marianne Handke Britzer Damm 125 12347 Berlin Fax: 030/606 7210 | |
|
 |
Mathe Memory 1.0 (1990) |
Rechen-Version des bekannten Spieles. Es dient der spielerischen Übung von Rechenfertigkeiten und ist laut Herstellerangaben für Kinder ab 7 Jahren geeignet. Am Bildschirm werden schriftlich Hinweise gegeben. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Das Programm ist sehr textlastig, vor dem eigentlichen Spielbeginn muß sich der Spieler erst durch viele Menüs klicken. » Softwarebeurteilungen der Heilpädagogischen Fakultät der Uni Köln |
Programmart: |
Übungsprogramm, Spiel, Denkspiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen, Mathematik, Rechnen, Lesen |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, Tastatur- oder Maussteuerung, Tonausgabe ohne Soundkarte |
Demoversion: |
mathmem.zip (161 KB) |
Preis: |
Freeware (kostenlos) |
Hersteller: |
Berthold Freier E-Kraus-Str. 25 D-8709 Rimpar | |
|
 |
Number Tutor 1.0 (1995) |
Einführung der Zahlen 1 bis 10, komplett in Englisch. Zahlen können: 1. eingetippt werden und das Programm "spricht" diese auf Englisch 2. Herabfallende Zahlen müssen abgeschossen werden, indem die richtige Ziffer der Tastatur gedrückt wird. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Vielleicht nützlich zum Erlernen der englischen Zahlwörter. » Softwarebeurteilungen der Heilpädagogischen Fakultät der Uni Köln |
Programmart: |
Lernprogramm, Übungsprogramm, Spiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen, Mathematik, Englisch |
Technische Hinweise: |
Windows 3.1, Tastatursteuerung, Soundausgabe optional |
Demoversion: |
numtut.zip (680 KB) |
Preis: |
Shareware, Vollversion 8 Dollar |
Hersteller: |
ACTion Software | |
|
 |
Zahlenquadrat 1.0 (1997) |
Denkspiel in Form eines Schiebepuzzles. Zahlen müssen im Raster 3×3, 4×4 oder 5×5 in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Der Spielbildschirm ist sehr übersichtlich aufgebaut, es gibt keine akustische Begleitung. Erfordert neben einem guten Zahlenverständnis ausgeprägte Fähigkeit, vorausplanend zu Denken. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
 |
Programmart: |
Spiel, Übungsprogramm |
Inhalte: |
Wahrnehmung, Logisches Denken, Mathematik, Zahlen, Vorausplanen |
Technische Hinweise: |
Windows 3.1, Windows 95, Maussteuerung |
Demoversion: |
zquadr10.zip (52 KB) |
Preis: |
Eingeschränkte Sharewareversion, Vollversion 10 DM |
Hersteller: |
Ludmila Neufeld Neckersstücken 4a 21149 Hamburg eMail: lud.neufeld@online.de | |
|
 |
Zahlenwaage (1996) |
Paket mit 7 Teilprogrammen zum Thema Rechnen (Addition und Subtraktion) in den Zahlenräumen 1-10 / 1-20 und 1-100: 1. Zahlenwaage, 2. Stäbchenrechnen, 3. Nachbarzahlen, 4. Thermometer, 5. Zahlenstrahl, 6. Geheimzahl, 7. Wie viele Mäuse sind im Karton?. Aufgabenstrukturen: 3+4=x / 3+x=7 / 7=3+x. Grafisch schlicht aber variationsreich, Soundausgabe nur über den PC-Lautsprecher. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
» Softwarebeurteilungen der Heilpädagogischen Fakultät der Uni Köln » Beurteilung aus der Datenbank Sodis |
Programmart: |
Lernprogramm, Übungsprogramm |
Inhalte: |
Wahrnehmung, Motorik, Logisches Denken, Mathematik, Rechnen, Zahlen |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, ab 286er Prozessor, Tastatursteuerung, Maussteuerung optional, Tonausgabe über PC-Lautsprecher |
Demoversion: |
first.exe (ist ein selbstentpackendes Archiv, Start der Programme mittels Start.bat |
Preis: |
Einzellizenz: 89,70 DM Lizenz für 5 Arbeitsplätze : 179,40 DM unbegrenzte Schullizenz : 269,10 DM (Stand 02/1997) |
Hersteller: |
Eugen Traeger Verlag Distelkamp 24 49076 Osnabrück Tel.:0541/430311 | |
|
|