 |










|
 |
In dieser Kategorie sind derzeit 28 Einträge vorhanden.
|
 |
Aldo's Adventure (1983) |
 |
Amanda Stories (1991) |
 |
Ant Hill 1.0 (1991) |
 |
Baba Jaga und die Zauber-Gänse (1995) |
 |
Blob - Blob 1, Blob 2, Zählen mit Blob, Wo ist Blob? Blob auf Reisen (1993) |
 |
Breakin 4.0 (1993) |
 |
Calcu Memory (1999) |
 |
Captain Comic (1988) |
 |
Color Painter 2.2 (1996) |
 |
Crystal Mine 1.10 (1994) |
 |
Das Bi-Ba-Butze-Haus (1995) |
 |
Ein Fall für Mütze & Co. (1995) |
 |
Epic Pinball (1993) |
 |
Erstes Memory 2.1 (1991) |
 |
Erstes Rechnen 2.2 (1991) |
 |
Funny Face (1990) |
 |
Fuzzy's World 1.0 (1995) |
 |
Klecksbude 1.2 (1999) |
 |
Magic Crayon 4.0 (1996) |
 |
Mathe Memory 1.0 (1990) |
 |
Number Tutor 1.0 (1995) |
 |
Nur Oma und ich (1996) |
 |
Pac PC 1.0 (1995) |
 |
Schneemann 2.41 (1999) |
 |
TZ-Minigolf 4 (1998) |
 |
Von Kopf bis Fuß (1995) |
 |
Winblocker 2.0 (1999) |
 |
Zirkus im Zirkus 1.0 (1998) |
|
|
 |
Aldo's Adventure (1983) |
Geschicklichkeitsspiel ähnlich wie "Mario Brothers", von oben herabfallende und -rollende Hindernisse müssen überwunden werden. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
 |
Programmart: |
Spiel; Geschicklichkeitsspiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, Tastatursteuerung |
Demoversion: |
aldo.zip |
Preis: |
15 Dollar (Shareware-Version ist nicht eingeschränkt) |
Hersteller: |
David Ibach 19553 Dartmouth Pl. Northville, MI 48167 USA | |
|
 |
Amanda Stories (1991) |
Sammlung von zehn englischen Spielgeschichten für Kinder ab drei Jahren. Auf jeder Seite der Geschichten befinden sich (unsichtbare) Bereiche, die man anklicken muß, um in der Handlung voranzukommen. Das Programm kommt weitgehend ohne die englische Sprachausgabe aus. Die Titel der Geschichten kann man sich auch in Deutsch anzeigen lassen. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Softwarebeurteilungen der Heilpädagogischen Fakultät der Uni Köln |
Programmart: |
Spiel, Spielgeschichte, Edutainment |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen, Englisch, Maussteuerung |
Technische Hinweise: |
Macintosh ab System 6.0.7 oder Windows 3.1, Windows 95, Soundkarte, Maussteuerung, CD-ROM |
Demoversion: |
 |
Preis: |
79 DM |
Hersteller: |
Voyager Company New York | |
|
 |
Ant Hill 1.0 (1991) |
Eine Spielfigur muß durch ein Labyrinth gesteuert werden, dabei Gegenstände aufsammeln und Ameisen ausweichen. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
 |
Programmart: |
Spiel, Geschicklichkeitsspiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, Soundausgabe, Tastatursteuerung, Maussteuerung, Joysticksteuerung. Läuft auf modernerem Computer viel zu schnell! |
Demoversion: |
anthill.zip |
Preis: |
20 Dollar (Shareware-Version enthält ersten Level) |
Hersteller: |
Chris Busch 32820 Embry Ave Northfield, MN 55057 USA | |
|
 |
Baba Jaga und die Zauber-Gänse (1995) |
Interaktive Bildergeschichte in Trickfilmqualität. Handlung: Tascha macht sich auf den Weg, um ihrem kleinen Bruder Niki vor der bösen Hexe Baba Jaga zu retten. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Softwarebeurteilungen der Heilpädagogischen Fakultät der Uni Köln |
Programmart: |
Spiel, Spielgeschichte, Edutainment |
Inhalte: |
Wahrnehmung, Motorik, Spielen, Maussteuerung, Deutsch, Lesen |
Technische Hinweise: |
Macintosh ab System 7.1 oder Windows 3.1, Windows 95, Soundkarte, Maussteuerung, CD-ROM |
Demoversion: |
 |
Preis: |
ca. 70 DM |
Hersteller: |
Bomico, Vertrieb durch Softgold | |
|
 |
Blob - Blob 1, Blob 2, Zählen mit Blob, Wo ist Blob? Blob auf Reisen (1993) |
Die 5 Progr. basieren u.a. auf diesen inhaltl. Schwerpunkten: Anhand von Phantasiefiguren und Objekten aus der Lebenswelt (Einkaufsartikel, Tiere usw.) sollen Farb-/Objektunterscheidungen, und -zuordnungen und Richtungsveränderungen durchgeführt, Objekte und Situationen erkannt und ausgewählt, Mengen und Formen nach Größe und Farbe zugeordnet, auf akustische und visuelle Reize reagiert, motorische Grundfertigkeiten (Schalterbedienung) eingeübt und in den Umgang mit Mengen und Zahlen bis 9 eingeführt werden. Die Programme bieten Methodenvielfalt. Die Lerngegenstände werden im Sinne der Mediendidaktik transparent gemacht und visualisiert. Programme bieten Interaktionsmöglichkeiten. (Text entnommen aus der Datenbank Sodis) |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
» Berichte über Computer-Software und für Kinder mit Down-Syndrom (Uni Bremen) » Beurteilung aus der Datenbank Sodis |
Programmart: |
Lernprogramm, Übungsprogramm |
Inhalte: |
Mengen, Zahlen, Farben, Formen, Zuordnung, Wahrnehmungsübung, Motorik, Sprache, Spielen, Denken, Technik |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, viele Eingabemedien werden unterstützt, Soundausgabe |
Demoversion: |
 |
Preis: |
Gesamte Programmreihe (5 Programme): 300,00 DM (Einzelplatzlizenz), 750,00 DM (Schullizenz). Einzelpreis je Programm: 69,00 DM bzw. 175,00 DM; Arbeitsblätter, Hefte kostenlos. |
Hersteller: |
Lebenshilfe Abteilung EDV/Verlag Blombergerstraße 354 D-32760 Detmold Tel.: 05231/921530 | |
|
 |
Breakin 4.0 (1993) |
Variation der bekannten Breakoutidee. Ziel des Spiels ist es, eine Anordnung von Steinen im oberen Bereich eines Level mit einem Ball abzutreffen. Der Ball muß am unteren Rand von einem Schläger in das Spielfeld zurückgeworfen werden. Während des Fluges stören ihn kleine animierte Gegner, die mit ihm zusammenstoßen und ihn dabei ablenken oder anderes bewirken. Als Belohnung fallen aus manchen Steinen kleine Tonnen herunter, die Extra-Funktionalitäten enthalten. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Vor dem ersten Spielen sollte unbedingt die Geschwindigkeit an den PC angepaßt werden. |
Programmart: |
Spiel, Geschicklichkeitsspiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, Soundkarte optional, Tastatursteuerung |
Demoversion: |
break402.zip (166 KB) |
Preis: |
Shareware, Vollversion 20,- DM |
Hersteller: |
Joachim Herrmann Lorentz-Görtz-Straße 23 D-41238 Mönchengladbach
Patrik Schnitzler Heintgesweg 57 D-41239 Mönchengladbach | |
|
 |
Calcu Memory (1999) |
Ein auf dem Memory-Prinzip beruhendes Rechenprogramm mit einstellbarem Zahlenraum, in der Vollversion auch einstellbarer Anzahl der Memoryfelder. Es bedarf einer Erläuterung der Programmbedienung, da die Befehle in Englisch sind. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Das Programm benötigt die Datei VBRUN300.DLL, die im Verzeichnis C:\Windows\System liegen muß. Falls Sie diese nicht haben, können Sie sie hier herunterladen. |
Programmart: |
Übungsprogramm |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen, Mathematik, Rechnen |
Technische Hinweise: |
Windows 3.1, Maussteuerung optional, Soundkarte optional |
Demoversion: |
calmem13.zip (258 KB) |
Preis: |
Shareware |
Hersteller: |
Hummelen Educatief Evert Jan Hummelen | |
|
 |
Captain Comic (1988) |
Jump'n Run-Spiel, Captain Comic muß sich gegen Angreifer wehren und Gegenstände sammeln und benutzen |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
 |
Programmart: |
Spiel, Geschicklichkeitsspiel, Jump-and-Run |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, Soundausgabe, Tastatursteuerung |
Demoversion: |
comic.zip |
Preis: |
 |
Hersteller: |
Michael A. Denio 11675 W. Bellfort #102 Houston, TX 77099 USA | |
|
 |
Color Painter 2.2 (1996) |
Elektronisches Malbuch, Jedes Bild kann ausgemalt oder ohne Farben angezeigt werden. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Das Programm benötigt die Datei VBRUN300.DLL, die im Verzeichnis C:\Windows\System liegen muß. Falls Sie diese nicht haben, können Sie sie hier herunterladen. |
Programmart: |
Lernprogramm, Übungsprogramm, Spiel, Wahrnehmungsspiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen, Farben |
Technische Hinweise: |
Windows 3.1, Maussteuerung |
Demoversion: |
cbwin22.zip (96 KB) |
Preis: |
Shareware, Vollversion 15 Dollar |
Hersteller: |
Laser Point Software (Haben Ihre Website vor kurzem geschlossen) | |
|
 |
Crystal Mine 1.10 (1994) |
Aus einem unterirdischen Labyrinth müssen Diamanten geborgen werden. Vorsicht vor herabfallenden Steinen und umherstreunenden Gegnern! |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Auf schnelleren PCs reagiert die Steuerung der Spielfigur u.U. zu empfindlich. |
Programmart: |
Spiel, Geschicklichkeitsspiel, Strategiespiel, Denkspiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen, Vorausplanen |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, Tastatursteuerung |
Demoversion: |
crysm110.zip (46 KB) |
Preis: |
Shareware, Vollversion 29,- DM |
Hersteller: |
Andreas Lange Ulmenstr 14/1 D-71088 Holzgerlingen | |
|
 |
Das Bi-Ba-Butze-Haus (1995) |
"Ein singendes, klingendes Spielehaus" (Verpackungstext). In jedem Zimmer befinden sich eine Vielzahl von Gegenständen, die angeklickt werden können, woraufhin etwas passiert. Manchmal folgt eine kleine Trickfilmsequenz, mal wird ein Lied gespielt, hinter einigen Gegenständen verbirgt sich das "Bi-Ba-Butze-Spiel" (eine Art Geräusche-Puzzle) oder ein anderer Raum wird betreten. Grafisch und akustisch auf sehr hohem Niveau. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Softwarebeurteilungen der Heilpädagogischen Fakultät der Uni Köln |
Programmart: |
Spiel, Spielgeschichte, Edutainment |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen, Maussteuerung |
Technische Hinweise: |
Windows 3.1, Maussteuerung, Soundkarte |
Demoversion: |
 |
Preis: |
79 DM |
Hersteller: |
Systhema Verlag GmbH | |
|
 |
Ein Fall für Mütze & Co. (1995) |
Detektiv-Spielgeschichte. Mütze und seine Bande machen sich daran, den Hund Zacharias aus der Gewalt von Gangstern zu befreien. Abbildungen haben Kinderbuchqualität, die Animationen sind einfach, aber passend und die Sprachausgabe wirkt wie in einem echten Kinderhörspiel. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Aufgrund der Möglichkeit, das Spiel auch in Englisch zu spielen, kann es auch zum spielerischen Üben der Fremdsprache verwendet werden. Relativ komplex und auf hohem sprachlichem Niveau. » Softwarebeurteilungen der Heilpädagogischen Fakultät der Uni Köln |
Programmart: |
Spiel, Spielgeschichte, Edutainment |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen, Vorausplanen, Logisches Denken |
Technische Hinweise: |
Windows 3.1, Maussteuerung, Soundkarte, CD-ROM |
Demoversion: |
 |
Preis: |
98 DM |
Hersteller: |
Tivola Verlag Berlin | |
|
 |
Epic Pinball (1993) |
Flipperspiel mit sehr aufwendiger grafischer und akustischer Gestaltung. Komplett in Englisch. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Ist u.U. schwierig zu handhaben, da immer nur ein Teil der Flipper-Spielfläche auf dem Bildschirm zu sehen ist. |
Programmart: |
Spiel, Geschicklichkeitsspiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, Soundkarte optional, Tastatursteuerung |
Demoversion: |
pinball.zip (819 KB) |
Preis: |
Shareware, Vollversion 29 Dollar |
Hersteller: |
Epic MegaGames 10406 Holbrook Drive Potomac, MD 20854 USA | |
|
 |
Erstes Memory 2.1 (1991) |
Memory-Spiel in verschiedenen Variationen: Gleiche Bilder, thematisch zusammenpassende Bilder, Bild zum Wort, Bilderpaar aus verdeckten Karten, Bilder in vorher gezeigter Reihenfolge ordnen. Akustische Begleitung über PC-Lautsprecher, die grafische Gestaltung ist schlicht. Die einzelnen Module lassen sich nicht an individuelle Gegebenheiten anpassen. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Auf modernen Computern läuft das Programm viel zu schnell ab! » Beurteilung aus der Datenbank Sodis |
Programmart: |
Lernprogramm, Übungsprogramm, Spiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Spielen, Lesen, Buchstaben, Mustererkennung |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, Tastatur- oder Maussteuerung. Soundkarte wird nicht unterstützt. |
Demoversion: |
 |
Preis: |
Einzelplatzlizenz: 79,95 DM (Stand 1992) |
Hersteller: |
Elmer Larsen, Anbieter: Co.Tec - Computergestütztes Lernen Traberhofstr. 12 D-83026 Rosenheim Telefon: 08031/2635-0 Telefax: 08031/2635-29 | |
|
 |
Erstes Rechnen 2.2 (1991) |
Programm zum Üben der Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 99 sowie dem Vervollständigen von Mustern (logische Reihen). Es richtet sich sowohl an geistig- und lernbehinderte Kinder, als auch an nicht behinderte Schüler. Empfohlenes Alter für letztere etwa sechs bis neun Jahren. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
» Softwarebeurteilungen der Heilpädagogischen Fakultät der Uni Köln » Beurteilung aus der Datenbank Sodis |
Programmart: |
Lernprogramm, Übungsprogramm |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen, Mathematik, Rechnen, Mustererkennung |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, Tastatur- oder Joysticksteuerung. Soundkarte wird nicht unterstützt. |
Demoversion: |
 |
Preis: |
Einzelplatzlizenz: 79,95 DM (Stand 1992) |
Hersteller: |
Elmer Larsen, Anbieter: Co.Tec - Computergestütztes Lernen Traberhofstr. 12 D-83026 Rosenheim Telefon: 08031/2635-0 Telefax: 08031/2635-29 | |
|
 |
Funny Face (1990) |
Computer-"Malbuch", komplett in Englisch. Gesichter können in verschiedenen Varianten erstellt und koloriert werden. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Softwarebeurteilungen der Heilpädagogischen Fakultät der Uni Köln |
Programmart: |
Übungsprogramm, Spiel, Wahrnehmungsspiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen, Farben |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, Tastatur- oder Maussteuerung, keine Tonausgabe |
Demoversion: |
ffaces.zip (284 KB) |
Preis: |
Shareware, Registrierung 10 Dollar |
Hersteller: |
Z-ware 467-F Costa Mesa Terrace Sunnyvale, CA 94086 USA | |
|
 |
Fuzzy's World 1.0 (1995) |
Minigolf-Variante; grafisch aufwendig |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Liebevoll gestaltet, etwas schwierig zu bedienen. |
Programmart: |
Spiel, Geschicklichkeitsspiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, Maussteuerung, Sondkarte optional |
Demoversion: |
fuzzy100.zip (2.030 KB) |
Preis: |
Shareware, Vollversion 49,95 DM |
Hersteller: |
Pixel Painters P.O. Box 2847 Merrifield, Virginia 22116 USA
Zu beziehen über: CDV Software GmbH Postfach 2749 D-76014 Karlsruhe | |
|
 |
Klecksbude 1.2 (1999) |
Eine Art "Fünf Gewinnt" - es müssen fünf Farbkleckse in einer Reihe auf eine Wand gespritzt werden. Gegenspieler ist der Computer. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
 |
Programmart: |
Spiel, Denkspiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen, Logisches Denken, Vorausplanen |
Technische Hinweise: |
Windows 3.1, Soundausgabe optional, Maussteuerung |
Demoversion: |
klecks12.zip (508 KB) |
Preis: |
15 Euro |
Hersteller: |
J. Behling ABC-WARE Esternaystraße 23f D-76337 Waldbronn | |
|
 |
Magic Crayon 4.0 (1996) |
Computer-"Malbuch", komplett in Englisch. Das Programm kann entweder zum freien Einfärben vorgegebener Bilder genutzt werden oder zum Nachmalen eines gegebenen Endergebnisses. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
 |
Programmart: |
Lernprogramm, Übungsprogramm, Spiel, Wahrnehmungsspiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen, Farben |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, Maussteuerung, Soundkarte optional |
Demoversion: |
mcrayo40.exe (463 KB) |
Preis: |
Shareware, Vollversion 20 Dollar |
Hersteller: |
Alive Software | |
|
 |
Mathe Memory 1.0 (1990) |
Rechen-Version des bekannten Spieles. Es dient der spielerischen Übung von Rechenfertigkeiten und ist laut Herstellerangaben für Kinder ab 7 Jahren geeignet. Am Bildschirm werden schriftlich Hinweise gegeben. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Das Programm ist sehr textlastig, vor dem eigentlichen Spielbeginn muß sich der Spieler erst durch viele Menüs klicken. » Softwarebeurteilungen der Heilpädagogischen Fakultät der Uni Köln |
Programmart: |
Übungsprogramm, Spiel, Denkspiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen, Mathematik, Rechnen, Lesen |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, Tastatur- oder Maussteuerung, Tonausgabe ohne Soundkarte |
Demoversion: |
mathmem.zip (161 KB) |
Preis: |
Freeware (kostenlos) |
Hersteller: |
Berthold Freier E-Kraus-Str. 25 D-8709 Rimpar | |
|
 |
Number Tutor 1.0 (1995) |
Einführung der Zahlen 1 bis 10, komplett in Englisch. Zahlen können: 1. eingetippt werden und das Programm "spricht" diese auf Englisch 2. Herabfallende Zahlen müssen abgeschossen werden, indem die richtige Ziffer der Tastatur gedrückt wird. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Vielleicht nützlich zum Erlernen der englischen Zahlwörter. » Softwarebeurteilungen der Heilpädagogischen Fakultät der Uni Köln |
Programmart: |
Lernprogramm, Übungsprogramm, Spiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen, Mathematik, Englisch |
Technische Hinweise: |
Windows 3.1, Tastatursteuerung, Soundausgabe optional |
Demoversion: |
numtut.zip (680 KB) |
Preis: |
Shareware, Vollversion 8 Dollar |
Hersteller: |
ACTion Software | |
|
 |
Nur Oma und ich (1996) |
Liebevoll umgesetzte, interaktive Zeichentrickgeschichte vom kleinen "Critter", der mit seiner Oma an den Strand fährt und verschiedenes erlebt. Kann in einem Erzähl- oder interaktiven Modus angesehen werden - in letzterem ist es möglich, die Handlung zu unterbrechen und Gegenstände auf dem Bildschirm anzuklicken, woraufhin kleine Animationssequenzen erscheinen. Sehr gute Sprachqualität. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Softwarebeurteilungen der Heilpädagogischen Fakultät der Uni Köln |
Programmart: |
Spiel, Spielgeschichte, Edutainment |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen, Deutsch, Lesen, Maussteuerung |
Technische Hinweise: |
Windows 3.1, Maussteuerung, Soundkarte, CD-ROM |
Demoversion: |
 |
Preis: |
etwa 100 DM |
Hersteller: |
Brøderbund, Vertrieb in Deutschland durch Bomico | |
|
 |
Pac PC 1.0 (1995) |
Pac-Man-Variante, Spielfigur muß in einem Labyrinth vier "Geistern" ausweichen. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Nur Ein-Spieler-Modus |
Programmart: |
Spiel, Geschicklichkeitsspiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen |
Technische Hinweise: |
MS-DOS, Soundausgabe, Tastatursteuerung, Joystick möglich |
Demoversion: |
pacpc.zip (120 KB) |
Preis: |
Freeware (kostenlos) |
Hersteller: |
J. Rowan | |
|
 |
Schneemann 2.41 (1999) |
"Galgenmännchen"-Variante. Eine frei bestimmbare Anzahl Spieler muß versuchen, ein Wort durch Anklicken von Buchstaben zu erraten. Fehlversuche führen dazu, daß ein Schneemann schmilzt. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
 |
Programmart: |
Spiel, Denkspiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Spielen, Buchstaben, Wörter, Deutsch |
Technische Hinweise: |
Windows 3.1, Maussteuerung, Soundausgabe optional |
Demoversion: |
schnee24.zip (611 KB) |
Preis: |
Shareware, Vollversion 15 Euro |
Hersteller: |
J. Behling ABC-WARE Esternaystraße 23f D-76337 Waldbronn | |
|
 |
TZ-Minigolf 4 (1998) |
Minigolf-Variante, komplett in Englisch. Das Spielfeld wird von oben gesehen, die Richtung und Stärke des Abschlags mit der Maus gesteuert. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Die Spielfläche wirkt z.T. etwas unübersichtlich. Englischkenntnisse sind nicht notwendig, um Spielen zu können. |
Programmart: |
Spiel, Geschicklichkeitsspiel, Denkspiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Spielen, Motorik |
Technische Hinweise: |
Windows 3.1, Maussteuerung, Soundausgabe optional |
Demoversion: |
tzgolf.zip (2,4 MB) |
Preis: |
Shareware, Vollversion 25 Dollar |
Hersteller: |
Thomas Zeh Wriezener Str.41 D-13359 Berlin Tel.: (030) 4941373 Fax: (030) 4945844 | |
|
 |
Von Kopf bis Fuß (1995) |
"Von Kopf bis Fuss - Eine interessante Reise durch den Körperpark" erklärt verschiedene Bereiche des Körpers auf spielerische Weise. Der "Körperpark" besteht aus dreizehn Sektionen, die mit einer schematischen Darstellung des zu erläuternden Körperteiles und einer musikalischen Untermalung beginnen. Anschließend erklärt die "Parkführerin" dem Körperbereich - oft sehr schematisch und vereinfacht. Musik und grafische Gestaltung haben sehr hohes Niveau, die Darstellungen der Körperfunktionen sind amüsant, aber kaum realitätstreu. Die Navigation durch den Körperpark ist mitunter schwierig. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Softwarebeurteilungen der Heilpädagogischen Fakultät der Uni Köln Aufgrund der z.T. sehr unübersichtlichen Bildschirmgestaltung ist gutes visuelle Orientierung notwendig. Relativ viel gesprochene Erklärungen. |
Programmart: |
Lernprogramm, Übungsprogramm, Spiel, Edutainment |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen, Biologie |
Technische Hinweise: |
Windows 3.1, Windows 95, 486er Prozessor, Soundkarte, Maussteuerung, CD-ROM oder Macintosh ab System 7.0, CD-ROM |
Demoversion: |
 |
Preis: |
ca. 79 DM |
Hersteller: |
IVI Publishing, Vertrieb durch Schroedel Schulverlag GmbH | |
|
 |
Winblocker 2.0 (1999) |
Tetris-ähnliches Spiel, in dem herabfallende Figuren zu geschlossenen Rechtecken ausgefüllt werden müssen, indem von unten Quader hereingeschossen werden. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Das Spiel erfordert ein sicheres figürliches Vorstellungsvermögen. |
Programmart: |
Spiel, Geschicklichkeitsspiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen, Figuren |
Technische Hinweise: |
Windows 3.1, Tastatur-, Maus- oder Joysticksteuerung, Soundausgabe optional |
Demoversion: |
gowblock.exe (597 KB) |
Preis: |
Shareware, Vollversion 29,- DM, im Paket mit 3 anderen Spielen 49,- DM |
Hersteller: |
Schenk & Horn Gorch-Fock-Str. 39 D-23669 Timmendorfer Strand | |
|
 |
Zirkus im Zirkus 1.0 (1998) |
Geschicklichkeitsspiel mit vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten. Spielidee ist an das bekannte Breakout angelehnt. Grafisch und akustisch variationsreich, Sprachausgabe. |
Bemerkungen / Weitere Informationen: |
Weitere Informationen zum Spiel |
Programmart: |
Spiel, Geschicklichkeitsspiel |
Inhalte: |
Wahrnehmungsübung, Motorik, Spielen |
Technische Hinweise: |
Windows 3.1, Tastatur- oder Maussteuerung, Soundausgabe optional |
Demoversion: |
Vollversion: zizsetup.exe (7,76 MB) |
Preis: |
kostenlos |
Hersteller: |
Andreas Nebinger IT Nebinger | |
|
|